BESIEGE DEINE DIGITALEN MONSTER!

Weniger Stress
Innere Ruhe
Mehr Zeit
Zum Produkt

WENIGER STRESS, MEHR FOKUS

Die digitale Welt bereichert unser Leben. immer öfter fühlen wir uns aber auch überfordert – von ständigen Benachrichtigungen und einer Flut an Informationen.

Digitale Achtsamkeit hilft uns, die Kontrolle zurückzugewinnen und unsere Lebensqualität zu erhöhen. Spielerisch, interaktiv... und mit kartenweise Spaß!

Digitale Monster

Die digitalen Monster symbolisieren typische Ablenkungen und Probleme des modernen Lebens.

Entdeckt gemeinsam die Monster unserer Zeit – wie z. B. den Scroll-Suchtling oder das Smartphone-Zombie.
Alle Monster sind kunstvoll illustriert und in lustigen, leicht verständlichen Worten beschrieben.
Auf jeder Monster-Karte findet ihr einen QR-Code für noch mehr Infos und spannende Hinweise.

Wissenskarten

Mit den Wissenskarten erhaltet ihr Tipps und Techniken, um euch gegen die Monster zu verteidigen.

Die Karten bieten praxisnahe Lösungen, die ihr einfach und direkt im Alltag umsetzen könnt.
Verteidigt eure Argumente vor euren Mitspielern, um gegen das jeweilige Monster zu bestehen.
Auf jeder Wissenskarte führt ein QR-Code zu zusätzlichen Infos für noch mehr digitale Kompetenz.

Ziel des Spiels

Euer Charakter kann Herzen verlieren und ausscheiden – aber auch Trophäen für besiegte Monster sammeln. Wer als erstes drei Monster-Trophäen besitzt, gewinnt das Spiel.

Ihr wollt noch mehr digitale Achtsamkeit erlernen? Dann seid ihr bereit für den Expert-Level, den das Spiel ebenso für euch bereithält … viel Spaß und Erfolg!

Markus erklärt die Spielregeln!

Lieferumfang

49 Spielkarten: 16 Monsterkarten, 16 Wissenskarten, 4 Charakterkarten, 4 x Lebenspunkte-Karte, 3 x Spielanleitung, 1 x Autorenkarte, 1 x Angriffskarte, 1 x Erklärkarte, 1 x Bosodo-Karte

Entwickelt und hergestellt in Deutschland.

Kundenbewertungen

Hast du Fragen?

Markus Utomo

Spielentwickler

Markus Utomo ist Diplom-Spiel- und Lerndesigner und Spezialist für leuchtende (Kinder-) Augen. Er studierte in Halle an der Burg Giebichenstein und in Oslo an der AHO. 

Von der Bundesregierung wurde er als herausragende Unternehmerpersönlichkeit in der Kultur- und Kreativbranche ausgezeichnet.

Immer an der Schnittstelle zu neuen Technologien und Anwendungen nutzt er aktuell KI, um Spiele und Produkte zu gestalten und zu evaluieren.

Jährlich gehen 1,5 Millionen Spiele von ihm um die Welt und begeistern Kinder und Erwachsene. Seine Spiele findet man bei Airlines wie z.B. der Lufthansa und Hotels bis hin zu Consulting Unternehmen, die Wissen spielerisch begreifbar machen wollen. 

>>> mehr infos zum spiel:
Bosodo-Games.com